LEADER – Förderung kommunaler Projekte in Jagstzell
Bauprojekt der Gemeinde Jagstzell: Optimales Teamwork, effiziente Abläufe, effektive Förderung
Ob Neubau, Umbau oder Sanierung von Gebäuden, kommunale Bauvorhaben zu planen und zu realisieren war selten so komplex wie heute. Die Anforderungen an das Baumanagement sind hoch, nicht zuletzt, wenn es um eine passende Förderung und die Einhaltung rechtlicher Vorgaben geht. Einen entscheidenden Vorteil hat, wer auf eine dialogorientierte Zusammenarbeit der Projektbeteiligten zurückgreifen kann.
Die 8 Vorteile von Akku-Werkzeugen auf der Baustelle
In der Baubranche, wo Effizienz und Flexibilität entscheidend sind, haben sich akkubetriebene Werkzeuge als interessante Option erwiesen. Ihre Entwicklung ermöglicht ein Arbeiten ohne kabelbedingte Einschränkungen und bringt somit einige Vorteile mit sich. Im Folgenden beleuchten wir acht dieser Vorteile genauer und vergleichen (mehr …)
Energieeffiziente Renovierung: 4 umsetzbare Tipps für Ihr Projekt
Die effiziente Nutzung von Energie im Alltag ist ein wichtiger Faktor für die Bekämpfung des stetig fortschreitenden Klimawandels. Um den täglichen Energieverbrauch zu minimieren, bieten sich entsprechende Renovierungs- und Sanierungsarbeiten an. Beachten Sie die folgenden Tipps, um (mehr …)
Fördermittel
Auf unserer neuen Übersichtsseite zu möglichen Fördermitteln erhalten Sie eine geordnete Übersicht über die aktuellen Förderprogramme der KfW, des BAFA und des Landes Baden-Württemberg sowie die zugehörigen Weiterleitungen zu den Förderangeboten.
Wärmebrückenberechnung
Sowohl beim Neubau als auch bei der energetischen Sanierung von Bestandsbauten kann heute auf die detaillierte Berechnung der Wärmeverluste über Wärmebrücken nicht mehr verzichtet werden. (mehr …)
Heiz-Check der Verbraucherzentrale
Energieberatung
Was Sie schon immer über Ihren Kessel wissen wollten, sagt Ihnen
der Heiz-Check der Energieberatung der Verbraucherzentrale.
Unser Energieberater analysiert Ihr Heizsystem vor Ort: die Größe
von Kessel und Speicher, die Vorlauftemperatur, den Dämmstandard
des Rohrsystems und vieles mehr. (mehr …)
Eintrag in die Liste der Passivhausberater und -planer
Referenzen
Architektenkammer / Ostalbkreis Beispielhaftes Bauen 2014
Referenzen
Eintragung in die Ingenieurkammer Baden-Württemberg
Referenzen
Presseveröffentlichung in Klima-vor-Ort
Referenzen
Im Spannungsfeld von Alt und NeuDas regionale Magazin für Bauen, Sanieren und Energiesparen berichtet über unser Projekt:“Stadtnahes Wohnen, eine optisch gelungene Altbausanierung und energieeffizientes Know-How vernetzen sich im Einfamilienhaus von Verena und Wolfgang Hummel in der Rombacher Straße 37 in Aalen“
Presseveröffentlichung über die Altbausanierung in Aalen
Zertifikat Energieberater
Referenzen
(mehr …)
Pecha Kucha Night in Aalen – Demografischer Wandel
Referenzen
Mitglied im EKO e.V.
Referenzen
EnergiekompetenzOSTALB trägt mit seinen Dienstleistungen dazu bei, die vorhandenen Potenziale zur Senkung des Verbrauchs an fossilen Energien im Ostalbkreis auszuschöpfen und verfügbare Fördermittel zu nutzen.
(mehr …)
Eintragung in die Architektenliste Baden-Württemberg
Referenzen
(mehr …)