Starke Seilschaft ins Abenteuer Altbausanierung

Die Würfel sind gefallen und Ihre Entscheidung steht: Sie lassen sich auf das Abenteuer Altbau ein und planen den Umbau, die Modernisierung und/oder die energetische Sanierung Ihres Zuhauses. Doch wie und womit anfangen? Auch, wenn sich die zahlreichen Aufgaben zunächst wie der Himalaya vor Ihnen aufzutürmen scheinen, im Rahmen unserer Erstberatung bringen wir Sie auf den richtigen Kurs: Als Ihr professionelles „Basislager“ koordinieren wir nicht nur Ihre Vorstellungen und Ziele mit Ihrem Kostenbudget, sondern bringen dies im Zuge unserer Bestandsanalyse auch mit Ihrem tatsächlichen Bedarf in Einklang. Auf diese Weise erarbeiten wir gemeinsam mit Ihnen eine maßgeschneiderte, qualitativ hochwertige und kostenoptimierte Route auf Ihren persönlichen „Wohngipfel“.

Startschuss für Ihre Expedition ins Wohnglück

Aller Anfang muss nicht immer schwer sein: Vereinbaren Sie einfach einen Kennenlern-Termin mit uns – telefonisch oder per E-Mail – und die erste vermeintliche Hürde auf dem Weg zu Umbau und Sanierung Ihres Altbaus ist erfolgreich genommen. Bei Ihnen vor Ort schildern Sie uns dann Ihre Anforderungen, zeigen uns das Haus, wie auch die vorhandenen technischen Zeichnungen. Außerdem benötigen wir Informationen über den vorgesehenen Kostenrahmen für die von Ihnen angestrebten Modernisierungsmaßnahmen. Während der Hausbegehung führen wir bereits eine erste grundlegende Bestandssichtung mit Fotodokumentation durch, die zur Erstellung unseres Angebots, sowie des Kostenvoranschlags erforderlich ist. Die Kosten der Erstberatung erhalten Sie bei einem an uns erteilten Planungsauftrag zurück.

Orientierung leicht gemacht: Kompass für Ihr Bauvorhaben

Umbau, Anbau, energetische Sanierung oder gar eine Kombination davon? Welche Arbeiten sind dringend erforderlich, welche können eventuell noch warten und worauf muss besonders geachtet werden? Fragen über Fragen, die es einem nicht gerade erleichtern, bei einem Bauvorhaben die eingeschlagene Route beizubehalten und passende Entscheidungen zu treffen. Abhilfe schafft eine vorausgehende detaillierte Aufnahme und Untersuchung der Bestandssituation, bei der wir Sie als ausgewiesene Experten gerne unterstützen, um Ihnen die Orientierung grundlegend zu erleichtern. Profitieren Sie daher von unseren folgenden Leistungen:

  1. Bestandsanalyse nach energieeffizienten Gesichtspunkten
    Im Fokus der energetischen Bestandsanalyse stehen vor allem die Außenwände, die Fenster und Türen, das Dach, der Keller, sowie die Haustechnik Ihrer Immobilie. Darüber hinaus betrachten wir Ihren aktuellen Energieverbrauch und Ihr individuelles Nutzungsverhalten. Auf Grundlage dieser Daten zeigen wir Ihnen, mit welchen Maßnahmen Sie die Energieeffizienz Ihres Zuhauses verbessern, Heizkosten sparen, aber auch Ihren Wohnkomfort erhöhen können. Auf Wunsch erarbeiten wir daraus ein für Sie maßgeschneidertes Sanierungskonzept in Form eines individuellen Sanierungsfahrplans (iSFP), der entweder die Gesamtsanierung Ihres Altbaus in einem Zug oder Schritt-für-Schritt über einen längeren Zeitraum hinweg darstellt.

    Sie planen die energetische Sanierung Ihrer Immobilie zum KfW-Effizienzhaus? Dann erfahren Sie mehr über die Vorgehensweise im Rahmen unserer Energieberatung. Sie interessieren sich darüber hinaus für die Hintergründe der Energiesanierung? Dann lesen Sie doch erst mal hier.

  2. Bestandsaufnahme nach maßlichen Gesichtspunkten
    Im Mittelpunkt der maßlichen Bestandsaufnahme steht zunächst die Prüfung der noch vorhandenen Grundrisse und Pläne Ihres Hauses vor Ort, anschließend die Erfassung der fehlenden Daten. Planen Sie einen größeren Umbau oder Anbau und muss für die geplanten Maßnahmen ein Bauantrag gestellt werden, lohnt sich sogar eine Neuvermessung des gesamten Gebäudes per Laseraufmaß.
  3. Bestandsaufnahme nach technischen Gesichtspunkten
    Im Rahmen der technischen Bestandsaufnahme prüfen wir alle Konstruktionen und Bauteile auf Beschaffenheit und mögliche Bauschäden.

Unser Tipp

Der Termin zur Vor-Ort-Erstberatung steht fest und Sie möchten sich darauf vorbereiten? Dann schauen Sie vorab gerne schon mal im Download-Bereich unter „Erste Bestandsaufnahme“. Unsere Checkliste hilft Ihnen dabei, Ihre Anforderungen und Wünsche leichter zu definieren.